2023
09. - 13. Oktober 2023
Start eines neuen INPP-Jahreskursus (Lüneburger Heide, genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben)
unter Leitung von Johanna Lauff, Leitung INPP Deutschland.
Anmeldung und weitere Informationen unter: j.lauff [at] posteo.de.
Die weiteren Kursdaten:
Modul II: 12.02. - 16.02.2024
Modul III: 10.06. - 14.06.2024
Modul IV: 16.09. - 20.09.22024
03. - 05.November 2023
Modul I/Teil 1 eines neuen INPP-Jahreskursus (an 8 Wochenenden) in München-Gräfelfing
unter Leitung von Anja van Velzen, Ko-Trainerin bei INPP Deutschland.
Anmeldung und weitere Informationen unter: a.vanvelzen [at] t-online.de
10. - 12. November: Teil 2
Die weiteren Kursdaten:
Modul II: 26.01.- 28,01.2024 und 02.02.- 04.02.2024
Modul III: 19.04.- 21.04.2024 und 27.- 28.04.2024
Modul IV: 14.-15.09.2024 (online) und 20.- 22.09.2024
Die Kurszeiten liegen wie folgt:
Freitags: 14.00 - 18:00 Uhr
Samstags: 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntags: 09:00 - 16:00 Uhr
2024
12. - 14. Januar 2024
Modul I/Teil 1 eines neuen INPP-Jahreskursus (an 6 Wochenenden)
unter Leitung von Johanna Lauff, Ko-Trainerin bei INPP Deutschland.
Genauer Seminarort in der Lüneburger Heide wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung und weitere Informationen bei: j.lauff [at] posteo.de.
26. - 28. 01.2024: Teil 2
Die weiteren Kursdaten:
Modul II: 27 - 31. Mai 2024.2023 (5-tägig!)
Modul III: 30.08. - 01.09.2024 und 13. - 15.09.2024
Modul IV: Ende Januar / Anfang Februar an 2 Wochenenden
Die Kurszeiten liegen wie folgt:
Freitags: 15:30 - 19:00 Uhr
Samstags: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntags: 09:00 - 15:00 Uhr
NEU: Der folgende Weiterbildungskurs richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, deren Zielsetzung es ist, im Rahmen ihres Angestelltenverhältnisses INNERHALB ihrer Einrichtung (Kita, Schule, Heimeinrichtung) die INPP-Methode als gezieltes Instrument der Förderung einsetzen wollen. Daher sollen die Einrichtungsleitungen uneingeschränkt informiert und von Anfang an in den vorbereitenden Prozess der Entscheidung zur Teilnahme einbezogen sein.
Die weiteren Teilnahmevoraussetzungen: mindestens Realschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Marie Plag (marie.plag [at] gmx.de)
Modul 1: 28.01. - 01.02.2024
Modul II: 26.05. - 30.05.2024
Modul III: 06.10. 10.10.2024
Modul IV: 2025 - genauer Termin wird noch bekannt gegeben
19. - 23. August 2024
Modul I eines neuen Jahreskursus (4 x 5 Tage) unter der Leitung von Johanna Lauff
Anmeldung und weitere Informationen unter: j.lauff [at] posteo.de.
Die weiteren Kursdaten:
Modul II: 18. - 22. November 2024
Modul III und Modul IV: Wahrscheinlich April und August 2025